Charta des Sendungsraums

Charta des Sendungsraums


Als Gemeinden im Sendungsraum legen wir großen Wert darauf, bei aller Gemeinsamkeit, die Identität der einzelnen Gemeinden zu bewahren und das Engagement wertzuschätzen.

Wir unterstützen neue Ideen und Beteiligungen von ehrenamtlich Engagierten. Allen, die sich verantwortlich in Gemeinde einsetzen, sollen die erforderlichen Freiheiten ermöglicht werden.



Die Arbeit vor Ort, basiert auf folgenden Werten:


Offenheit, Toleranz und Vielfalt


Unser Ziel ist es, dass sich alle Menschen in unserem Sendungsraum herzlich willkommen fühlen, egal, woher sie kommen, was sie fühlen und wie und wen sie lieben.

Jeder Mensch hat eine einzigartige Würde! Wir sind überzeugt, dass gelebte Vielfalt und Wertschätzung eine positive Auswirkung aus unserem christlichen Glauben auf unseren Sendungsraum hat.



Wir legen unseren Fokus besonders auf:


Beteiligung von Frauen


Wir fördern und befürworten die Beteiligung von Frauen jeglicher Form.


Vielfältige Liturgieformen


Wir leben und gestalten eine vielfältige Form von liturgischen Angeboten, die den Bedürfnissen der Gemeindemitglieder entsprechen.

Wir ermutigen und bestärken alle Gemeindemitglieder, verschiedene Gottesdienstformen anzubieten und auszuprobieren.


Ökumene


Als christliche Kirchen geben wir gerne von unserer Hoffnung den Menschen Zeugnis.

Wir tun dies aus Überzeugung zusammen mit Christen anderer Konfessionen.



Kind und Jugend


Kinder und Jugendliche sind uns wichtig, weil sie die Basis der Gemeinde bilden.

Wir beteiligen und unterstützen sie heute, ihre Gemeinde von morgen christlich mitzugestalten.